Leipzig als Investitionsstandort – wir sind da!

Ganz erfreulich ist die Nachricht aus dem Handelsblatt zu den Immobilienpreisen in Deutschland. Die sächsische Metropole Leipzig führt das Ranking der bis 2035 prognostizierten Immobilienpreis-Steigerungen an. Das sind sehr gute Nachrichten, denn wir haben in dieser Stadt unsere Neubauimmobilie im Stadtteil Kleinzschocher. Der Neubau besticht durch seine zentrale Lage, die optimale Verkehrsanbindung und die zukunftsorientierte […]
Die Zinswende ist da

Die Zinswende ist nun eingeläutet und hat dem Immobilienmarkt wieder etwas Schwung verliehen und kann zu einer Stabilisierung der Renditen und einer Normalisierung des Risikos führen. Vor allem das Wohnsegment stößt auf großes Interesse von Investoren dank anhaltendem Nachfragewachstum und steigenden Mieten. Wenn für Investoren und Eigennutzer Wohnraum wieder für bezahlbarer gehalten wird, dann werden […]
Die Preise für Immobilien stabilisieren sich

Die neueste Erhebung der Daten des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) in 20 Städten und Regionen in Deutschland ergaben, dass sich die deutschen Immobilienpreise im zweiten Quartal 2024 erstmals seit rund zwei Jahren wieder auf breiter Front im Plus bewegen. Wir alle wissen, dass der Schnittpunkt von Angebot und Nachfrage das Marktgleichgewicht bestimmt. In der […]
Was gibt es Schöneres als einen privaten und erholsamen Rückzugsort?
Die Vorzeichen verbessern sich am deutschen Immobilienmarkt. Das kann man aufgrund der vorliegenden Daten für das erste Halbjahr 2024 festhalten. Das neue Zinsniveau hat sich etabliert und die Preisverschiebungen sowohl auf der Beschaffungsseite als auch direkt im Beurkundungsgeschäft haben sich weitgehend angenähert. Damit können wir endlich dieses schreckliche Jahr 2023 hinter uns lassen, welches aufgrund […]
Kapitalanleger und Eigennutzer aufgepasst
Wir veröffentlichen heute die erste Ansicht der Komplettsanierung, Umbau und Ausbau des ehemaligen Fabrikgebäudes „Palla“ in Glauchau. Der unter Denkmalschutz stehende Gebäudekomplex wurde 1928 im Reformstil mit neoklassizistischen und neobarocken Stileinflüssen errichtet. Der Sitz zweier Textilfirmen gehörte einst zu den repräsentativsten Gewerbeimmobilien der Stadt Glauchau.Das stadtbildprägende Objekt liegt in exponierter Lage der Innenstadt von Glauchau, […]
Sehen Sie auch bereits Licht am Ende des Tunnels?
Nun, wir meinen eigentlich jetzt nicht die Ergebnisse der Europawahl. Aber ein bisschen Hoffnung haben wir schon, dass wieder konservative und realistische Werte und nicht nur Visionen in den Vordergrund gestellt werden. Wir beziehen uns auf die neuesten Daten aus unserem Kerngeschäft, dem Wohnimmobilienmarkt. Sehr genau betrachten wir die veröffentlichten Daten für den europäischen Markt […]
Rendite p.a. 8,24%
Wir möchten Ihnen aus der neuen GBC Research Studie zitieren: Um die Attraktivität des ETP zu ermitteln, haben wir es mit aktuell notierten Anleihen verglichen und eine Regressionsanalyse auf Basis der von uns ermittelten Bonitätskennzahlen durchgeführt. Gleichzeitig haben wir die Umsatz- und Ertragspotenziale der Objektgesellschaften „quasi konsolidiert“, um eine Entwicklung der Bonitätskennzahlen zu simulieren. Auf […]
Wohnen in Schulgebäude
Das denkmalgeschützte Georgengymnasium in Zwickau wird mit seiner Turnhalle von der Sachwertcapital GmbH als Wohnanlage neu konzipiert. Die ehemalige Bürgerschule wurde zwischen 1884 und 1885 erbaut und zeichnet sich durch ihren orangeroten Klinker mit dunkelroten Akzenten sowie einer roten Vorsatzklinkerfassade aus. Der Name des Gebäudes, „Georgengymnasium“, sowie die Turnhalle sind weitgehend originalgetreu und haben sowohl […]
Das magische Dreieck der Geldanlage
Die Geldanlage ist grundsätzlich eine wichtige und strategische Entscheidung, die auf den drei Hauptfaktoren Risiko, Rendite und Verfügbarkeit basiert. Das Risiko bedeutet, dass ein Investment an Wert verlieren kann. Anleger sollten ihr Risikoprofil sorgfältig bewerten und Investments entsprechend ihrer Risikobereitschaft auswählen. Unter Rendite versteht man den erwarteten finanzielle Ertrag aus einer Geldanlage. Sie kann in Form […]
Am Aufschwung partizipieren!
Es sieht ganz so aus, als wäre das Ende des Preisabschwungs erreicht, denn Bestandsimmobilien und Eigentumswohnungen verteuerten sich im Februar leicht, wie der Europace Hauspreisindex (EPX) zeigt. Die Neubaupreise bleiben auf einem stabilen Niveau. Die aktuellen Zahlen des EPX zeigen nämlich einen Aufwärtstrend für neu gebaute und bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Eigentumswohnungen. Die Immobilienpreise […]